Kirrung angenommen

Im Juli/August letzten Jahres haben wir eine neue Kanzel im Wald aufgestellt (hier und hier), danach wurde eine Kirrung angelegt, ein Schwein wurde dort auch…

Weg damit

Manchmal geht es ganz schnell, beim Revierrundgang letztes Wochenende haben wir festgestellt, dass die Ansitzeinrichtung ziemlich wackelig und unsicher war – damit nichts passiert wurde…

Rivalen im Revier

Immer schön zu beobachten, wenn sich zwei Böcke das Revier streitig machen und der eine den anderen aus seinem Bereich verjagt…

Lecker!

Schmeckt nicht nur lecker, hier sieht man den Lecker auch mal richtig! Die Salzlecke wird gut angenommen…

Neuer Vorderbau

Damit man beim Ansitz nicht durch die morschen Bretter bricht, haben wir am Wochenende den Vorderbau der Kanzel ausgetauscht. Mit der Motorsäge wurden die Bretter…

Nachwuchs im Revier

Habe gerade das Foto von einem der Jagd-Kollegen geschickt bekommen – toller Anblick, welchen er gerade hatte…

Noch ein Ansitz in der Lausitz

Beim dritten Ansitz in der Lausitz saß ich wieder an einem der Waldwege, mit einer Kirrung vor dem Sitz. Aber auch diesmal gab es keinen…

Schmalreh

Eins der Schmalrehe, welche ich in der Lausitz im Anblick hatte… Merkmale um ein Schmalreh im Mai ansprechen zu können sind: 1. Körperform und Größe…

Ansitz in der Lausitz

Ein Jagdausflug ist ja immer spannend, man lernt andere Jäger, welche einen einweisen und auch neue Jagdreviere bzw. Ansitzplätze kennen. Die Möglichkeit in der Lausitz…

Jagen in der Lausitz

Aktuell sind wir gerade auf Familienbesuch in der Lausitz, zuvor hatte ich im Internet mal geschaut, ob es dort auch eine Möglichkeit zur Jagd gibt…

Plattform

Das Untergestell hatten wir ja bereits vor ein paar Wochen schon neu befestigt (hier), jetzt war die Plattform dran. Dicke Kantholzstangen wurden für die Auflagen…

Kanzelumzug

Am Wochenende haben wir auch noch eine der mobilen Kanzeln umgestellt, der Bio-Mais-Acker wird schon mal umstellt, sodass wir jederzeit vorbereitet sind…