Erstgehörn

Die im Mai geborenen Bockkitze schieben bereits im ersten Lebensjahr ein kleines Gehörn, dies sind meistens kleine Knöpfe oder Spieße (ohne Rosen), die im Januar…

Kirrtrommel selbstgemacht 2.0

Eine meiner Jagdkollegen hat ja bereits vor einiger Zeit ein paar Kirrtrommeln selbst gebaut (hier), jetzt hatte er erneut welche, eine verbesserte Version, gebaut. Stabilere…

Der erste Schnee kommt

Der Schnee steht vor der Tür, bereits am Wochenende, als ich im Revier unterwegs war, fielen die ersten Flocken. Also jetzt an die Singvögel denken,…

Verwurstet

Hier mal ein Foto von einem Jagdkollegen, so sieht der Schwazwild Abschuss nach dem Termin beimMetzger aus…

Hegeabschuss im Revier

Ende Oktober hat mein Jagdherr ein krankes Reh, mit einem alten Vorderlauftreffer, erlöst.

Erbstücke

Drei Langwaffen, welche eine Freundin von ihrem Vater, welcher selbst leidenschaftlicher Jäger war, geerbt hatte, standen kurz davor unbrauchbar gemacht zu werden. Aus diesem Grund…

Sprossen erneuern

Beim letzten Rundgang wurden auch die Sprossen zur Kanzel geprüft und zur Sicherheit, wenn diese doch etwas unstabil aussahen, getauscht…

Kanzel säubern

Die Wespen sind auch aus den Kanzeln „ausgezogen“, die Überreste wurden entfernt… Weitere Infos zu dem Thema gibt es hier

Neue Wildschäden

Vor zwei Wochen haben wir wieder ein paar aufgebrochene Stellen auf Wiesen zugemacht – kaum ist wieder alles angewachsen, waren die Sauen wieder unterwegs… Dank…

DJV Videos zur Hygiene

Der Deutsche Jagdverband hat das erste Video von einer Serie zur Wildbrethygiene in der Praxis veröffentlicht, freue mich schon auf weitere interessante Videos Original gibt…

Winterfest

Am Wochenende haben wir unseren Platz rund um den Bauwagen schon mal winterfest gemacht. Tisch und Bänke wurden demontiert und verstaut, das Bauholz wurde schon…